Herausforderungen an SEO
Suchmaschinenoptimierung ist neben Email Marketing das stärkste Instrument im Bereich Online Marketing. Wer im Internet erfolgreich werben will oder gefunden werden will oder Besucher auf sich aufmerksam machen will der muss Suchmaschinenoptimierung betreiben. Dabei spielt es schon lange keine Rolle mehr welchen Zweck eine Internetseite hat oder ob die Webseite von einem kleinen oder von einem großen Unternehmen betrieben wird. Während sich große Unternehmen auf überregionale Suchmaschinenoptimierung spezialisieren können kleine, regionale Unternehmen erfolgreich SEO auf regionaler Ebene betreiben. Doch auch wenn SEO der Erfolgsgarant Nummer Eins ist, so muss man doch auch immer die neuesten Trends im Auge behalten. Aus diesem Grund muss sich auch SEO neuen Herausforderungen stellen.
Eine Herausforderung ist die zunehmende Mobilität der Internetnutzer. Durch die Verfügbarkeit des Internets überall nimmt vor allem die regionale Suche neue Ausmaße an. Aber auch standardisierte Informationssuche bekommt durch die mobilen Endgeräte eine neue Bedeutung. Da Internetnutzer unterwegs nur wenig Zeit für eine aufwendige Recherche haben, ist SEO besonders wichtig, denn wer schnell unter den ersten Suchergebnissen angezeigt wird hat gewonnen. Brancheneinträge können in Zukunft sehr Bedeutend werden, denn das Internet hat die Gelben Seiten längst überholt und Brancheneinträge werden meistens an erster Stelle gelistet. Vor allem Firmen die auf Laufkundschaft angewiesen sind sollten die Herausforderungen der mobilen Suchmaschinenoptimierung im Auge behalten.
Die zweite Herausforderung für SEO sind soziale Netzwerke. In manchen Ebenen laufen soziale Netzwerke den Suchmaschinen den Rang ab, denn wer nach einem Video sucht geht direkt auf Youtube und lässt die Suchmaschine aus. Bei anderen Webseiten empfehlen sich soziale Netzwerke als Ergänzung zu SEO, denn durch Posts oder Beiträge bei den verschiedenen Netzwerken kann man die Sichtbarkeit der eigenen Seite sehr verbessern. Solche Herausforderungen sollte man nie auf die leichte Schulter nehmen, denn wenn ein Trend sich durchsetzt kann das oft sehr schnell über Erfolg oder Misserfolg einer Seite entscheiden.